Hellhammer D, Lehnert H, Ehlert U (Hrsg.): Verhaltensmedizinische Aspekte der Hypertonie. SMVerlag 1992

Lehnert H, Murison R, Weiner H, Hellhammer D, Beyer J: Endocrine and Nutritional Control of basic Biological Functions. Hogrefe & Huber Publishers 1993

Lehnert H, Kopf D, Hensen J: Endokrine Tumoren. Bundesdruckerei 1995

Lehnert H, Schuster H-P (Hrsg.): Essentials Innere Medizin. 1. Auflage. Enke Verlag 1998

Lehnert H, Schuster H-P (Hrsg.): Essentials Innere Medizin. 2. Auflage. Enke Verlag 1999

Lehnert H, Schuster H-P (Hrsg.): Essentials Innere Medizin. 3. Auflage. Thieme Verlag 2001

Lehnert H (mit Mühlen I, Wrenger E): Der hypertensive Diabetiker. Thieme Verlag 2002

Lehnert H (Redaktion für die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie): Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel. 2. Auflage. Thieme Verlag 2003

Lehnert H (Redaktion für die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie): Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel. 3. Auflage. Thieme Verlag 2009

Lehnert H  (Hrsg.): Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel. 4. Auflage. Thieme Verlag 2015

Lehnert H (Hrs.): Pheochromocytoma – Pathophysiology and Clinical Management. Karger Publishers 2004

Lehnert H, Kirchner H, Kirmes I, Dahm: Epigenetik. Grundlagen und klinische Bedeutung. Springer Verlag 2018

Lehnert H, Wolter H: Marie – die Fragenstellerin. edition riedenburg 2022

Lehnert H, Märker-Hermann E, Marx N, Meyhöfer S: DGIM Innere Medizin (Digital Textbook). Springer Verlag (ongoing)